Karriere

Werden Sie ein Teil unseres Teams

Ava-Soziale Dienste ist ein freier Träger der Kinder und Jugendhilfe. Der Träger wurde am 01.04.2018 gegründet, beschäftigt neun MitarbeiterInnen und ist im Raum Hamburg tätig. Das Tätigkeitsfeld umfasst die Ausübung der ambulanten Hilfen zur Erziehung nach §27 SGB VIII. Derzeit bieten wir Erziehungsbeistandschaften, Sozialpädagogische Familienhilfen und Begleitete Umgänge an.

Wir freuen uns neue MitarbeiterInnen begrüßen zu dürfen

Unser Team besteht aus Personen mit unterschiedlichen Professionen als auch kulturellen Ursprüngen. Es ist uns sehr wichtig, dass sich unsere MitarbeiterInnen fortbilden. Aus diesem Grunde finanzieren wir Fortbildungen entweder ganz oder anteilig.

Wir freuen uns auf neue MitarbeiterInnen, welche sich gerne einbringen und weiterentwickeln möchten -Initiativbewerbungen sind jederzeit ausdrücklich erwünscht!

Aufgaben

  • Bedarfsgerechte individuelle Unterstützung und Begleitung unserer Klienten in einer Erziehungsbeistandschaft (§30 SGB VIII) und Sozialpädagogische Familienhilfe (§31 SGB VIII ) in allen Bereichen (z.B. Unterstützung in Erziehungsaufgaben, Alltags- und Tagesstrukturen, Behörden, Gesundheit, perspektivische Lebensgestaltung)
  • Durchführung von Begleiteten Umgängen
  • Erstellung von individuellen Entwicklungsberichten
  • Regelmäßige Dokumentation der erbrachten Leistungen, individuell und orientiert am Einzelfall
  • Kooperation mit anderen Institutionen

Bei einer Anstellung bei uns erwartet Dich Folgendes:

  • Ein klar umrissenes Aufgabengebiet mit transparenten Anforderungen
  • Die Bezahlung ist angelehnt an den TV-L
  • Ein HVV-Abo (Bereich AB) wird von uns vollständig übernommen
  • Insgesamt 30 Urlaubstage
  • Eine zentrale Lage des Arbeitsplatzes im Herzen Hamburgs
  • Monatliche Supervision
  • Monatliche Fallbesprechungen mit der Teamleitung

Anforderungen an BewerberInnen:

  • Bereitschaft, Familien eine Zeit lang auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen
  • Fähigkeit und Willen, das Wohl der Kinder stets als höchste Priorität zu werten
  • Zeitliche Flexibilität, da die Hilfen zur Erziehung häufig nach Schulschluss am Nachmittag stattfinden
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eigener Arbeitsorganisation
  • Abschluss in der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften oder Psychologie
  • Erfahrungen im pädagogischen Bereich
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Kinderschutz von Vorteil
  • Humanistisches Menschenbild
  • Ausgeprägtes Rollenverständnis als pädagogisch und/oder psychologisch arbeitende Fachkraft
  • Kenntnisse in der personenzentrierten Haltung nach Rogers, gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg und Traumaarbeit vorhanden oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Bereitschaft, sich fortzubilden und sich weiterzuentwickeln
  • Verhandlungssichere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.

Bewerben Sie sich direkt hier!

    Über uns

    Als Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir Unterstützung in Erziehungsfragen und der Alltagsbewältigung an. Wir haben den Anspruch, Menschen mit sozialen als auch psychischen Belastungen zu unterstützen. Diese Belastungen können dabei ihre Ursache in den aktuellen Lebensumständen, traumatischen Erfahrungen und/oder Verlusterfahrungen haben.

    Unser Menschenbild ist humanistisch geprägt. Wir folgen und leben die Überzeugung, dass Menschen darin bestrebt sind, persönlich zu wachsen, eigene Ziele zu erreichen und diese letztendlich zu verwirklichen. Dabei bringt jeder Mensch die innewohnende Kraft und Fähigkeit mit, sein Potential zu leben.

    Wir sehen es als unsere Aufgabe an, mit den KlientInnen partizipativ die eigenen Stärken zu aktivieren und sozialraumorientiert zu arbeiten, indem wir Netzwerke und Sozialräume mit den KlientInnen erschließen, die sie im Alltag unterstützen.

    Wertschätzung, Offenheit, Toleranz und Transparenz im Umgang mit anderen Menschen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Bertolt Brecht hat dies folgendermaßen formuliert: Keinen verderben lassen, auch nicht sich selber, jeden mit Glück erfüllen, auch sich. Das ist gut.

    Unser Team zeichnet sich durch eine multiprofessionelle Zusammensetzung aus. Auf diese Weise können wir unsere KlientInnen auf verschiedene Weisen unterstützen. Die unterschiedlichen Professionen stellen auch intern eine Bereicherung für uns dar, da das geballte Wissen allen MitarbeiterInnen zur Verfügung gestellt wird.

    Im Team bilden wir uns intern als auch extern fort und haben die Möglichkeit, durch Supervision, Intervision und kollegiale Beratung, die eigene Expertise ständig zu reflektieren und zu überprüfen.

    Wir verfügen zusätzlich im Team über eine ausgebildete Kinderschutzfachkraft, die eine Fachberatung nach §§ 8a, 8b SGB VIII; § 4 KKG durchführen kann.